Spielend lernen
Spielend lernen - was braucht Ihr Kind?
Spielzeug ist wichtig für die Entwicklung Ihres Kindes. Aber bei der großen Auswahl stellt sich manchmal die Frage nach dem Sinn. Welches Spielzeug ist für welches Alter wirklich sinnvoll?
Hier ein kleiner Ratgeber dazu:
6 bis 12 Monate
- Fühlbücher- und bälle
- Holz-Leporellos
- Plastikbecher
- Dosen
- Stoffwürfel
- Quietschtiere
12 bis 18 Monate
- Erste Puzzles
- Holzautos
- Geschicklichkeitsspiele
- Bälle
- Bilderbücher
Lesen Sie Ihrem Kind oft aus Büchern vor, damit fördern Sie die Sprachentwicklung.
18 bis 24 Monate
- Sortierkästen
- Puzzles
- Xylofon
- Knete
- Klopfbank
- Bilderbücher
- Puppe/Teddy zum An- uns Ausziehen
- Wasserspielzeug/Wasserstrasse
Mit Wasser spielen und dabei ganz nebenbei etwas über seine Bedeutung für das Leben erfahren.
2 bis 3 Jahre
- Verkleidungskiste
- Bilderbücher
- Knete
- Bausteine
- Dicke Stifte
- Kinderwerkzeug
Sich in die Situation eines anderen hineinversetzen - kleine Theaterstücke und Rollenstücke helfen dabei, dies einzuüben.
3 bis 4 Jahre
- Malkasten
- Eisenbahn
- Murmelbahn
- Erste Gesellschaftsspiele
- Spielküche
- Kaufladen
Zählen, messen, wiegen, schon die Kleinsten interessieren sich für die Welt der Zahlen.